Musiktherapie kann in unterschiedlichen Lebenssituationen Hilfestellungen bieten und Veränderungen anregen.
Ich habe mich im Rahmen meiner Aus- und Weiterbildungen auf folgende Bereiche spezialisiert:
In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass frühe Bindungserfahrungen mit den engsten Bezugspersonen sehr prägend für den weiteren Lebensweg eines Menschen sind.
Sie beeinflussen die Art und Weise, wie wir später in Beziehung gehen und werden oft auch an die nächste Generation weitergegeben.
Bei Bedarf biete ich daher bindungsbasierte Musiktherapie an, die sich intensiv mit Themen wie Stress, Angst und Sicherheit in frühen und aktuellen
Beziehungserfahrungen auseinandersetzt.
Bindungsbasierte Musiktherapie mit Kleinkindern und ihren Eltern/ Bezugspersonen
Musiktherapie für Kinder/ Begleitende Elternberatung
Mutismus
Down-Syndrom
Sprach- und Entwicklungsverzögerungen
Nachbetreuung frühgeborener Kinder
Kinder und Erwachsene mit geistigen und körperlichen Behinderungen
Schwangerschaft / Übergang zur Elternschaft
Je nach Fragestellung biete ich Einzeltherapie, Familiensetting oder Eltern-Kind-Therapie an.
Interesse für das Wesen des Menschens und sein Gewordensein sowie Achtung vor seiner einzigartigen Persönlichkeit und Würde bilden die Basis für die Begegnung mit ihm.
(Sandra Lutz Hochreutener)
Praxis für Musiktherapie
tel: +43 676 41 44 266
Mag. art. Eva Phan Quoc | Ameisgasse 23/1 | 1140 Wien